…Arne Schreiber
Vom Fußgänger zum Trainer B. Meine Reiterkarriere begann erst spät, mit Anfang 40. Die Erfahrungen als „Spätaufsteiger“ gebe ich heute gern an meine Reitschüler weiter und weiß damit auch, welche Herausforderungen auf dem Weg warten.
Die ersten Schritte im Sattel machte ich mit Reitstunden und später mit Abteilungsreiten auf dem Ponyhof, wo meine Tochter voltigierte und ebenfalls Reitunterricht bekam. Ein Besuch auf der Hansepferd und der Galavorstellung zeigte mir den Weg zum Westernreiten auf.
Fortan nahm ich intensiv Unterricht bei namenhaften Trainern und es dauerte auch nicht lange, bis wir eigene Pferde in unsere Familie holten. Zuerst kam Pony Tasty zu uns, gefolgt von unserer Stute Shaduce und kurz darauf dem Wallach Wyoming (genannt Bambi).

…Ausbildung und Training
Ethischer Grundsatz Nr. 7: „Der Mensch, der gemeinsam mit dem Pferd Sport betreibt, hat sich und das ihm anvertraute Pferd einer Ausbildung zu unterziehen. Ziel jeder Ausbildung ist die größtmögliche Harmonie zwischen Mensch und Pferd“.
Das Ziel meiner Ausbildung ist es, einen vertrauensvollen, von Respekt geprägtem Umgang mit dem Freizeitpartner Pferd zu erlernen.

Grund- und Geländeausbildung
Anfänger, Turnierreiter, Spätaufsteiger, Freizeitreiter, Wanderreiter. Welches Ziel ein Reiter für sich verfolgt, mein Ziel ist es ihn/sie auf dieses ausgerichtet und solide auszubilden.

APO- und Gruppenkurse
Vom Basispass über Reitabzeichen, Longierabzeichen bis zum Trainerassistenten bilde ich in Kursen aus. Ebenso stehe ich als Trainer für Kleingruppen und Intensivtrainings zur Verfügung.

Einzelunterricht
Vom Anfänger bis zum Turnier- oder Prüfungsritt, Intensivtraining und Vorbereitung auf Prüfungen und Turniere. Gern komme ich zu Dir auf die Anlage und unterrichte dich dort auf deinem Pferd, oder bei uns im Stall mit deinem Pferd oder auf gut ausgebildeten Schulpferden.